DAV-Senioren bei Kaiserwetter auf Wandertour rund um Reichenbach

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am vergangenen Mittwoch 41 wanderfreudige Seniorinnen und Senioren des Deutschen Alpenvereins am Wanderparkplatz in Reichenbach, um gemeinsam eine Tour durch die frühlingshafte Landschaft zu unternehmen.

Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer wählten die kürzere Runde mit Reinhold. Diese führte bei herrlichen Ausblicken entlang des Waldrands, vorbei am Walburga-Kreuz bis zum Schäuble-Brunnen. Weiter ging es in Richtung psychosomatische Klinik. Der Aufstieg zum Nollenköpfle wurde mühelos gemeistert und mit einem wunderschönen Panoramablick auf Gengenbach und die Umgebung belohnt. Über den oberen Buchrainweg wanderte die Gruppe gemütlich zurück zum Festplatz Santis Claus.

Die übrigen 30 Wanderfreudigen begleiteten Luitgard auf einer längeren Tour. Auch sie erreichten zunächst die psychosomatische Klinik, bevor es auf dem Philosophenweg weiter zur Sommerwaldhütte ging. Dort wartete nicht nur die versprochene Trinkpause, sondern auch eine leckere Überraschung: Sonjas frische Zimtschnecken sorgten für gute Laune, begleitet von einem feinen Likör.

Gestärkt machte sich die Gruppe an den Aufstieg zum Schwandeck – dem höchsten Punkt der Wanderung. Oben angekommen, wurde dieser Erfolg mit einem von Maria spendierten Eierlikör gefeiert. Von dort ging es beschwingt bergab bis zur Santis-Claus-Straße. Unterwegs erfuhren die Teilnehmer – wie bereits auf dem gesamten Weg – viel Wissenswertes von Alfred und Josef, die mit ihrem Wissen zur Region die Tour bereicherten.

Der gemeinsame Abschluss fand im Gasthaus „Rössle“ statt, wo alle die gelungene Wanderung noch einmal Revue passieren ließen. Besonders gelobt wurde, dass auch für weniger mobile Seniorinnen und Senioren eine kürzere Strecke angeboten wurde – eine schöne Geste der Rücksichtnahme. Ein herzlicher Dank ging zum Abschluss an Luitgard und Reinhold Bieser für die tolle Organisation.