DAV-Senioren bei traumhaftem Wanderwetter rund um Nordrach unterwegs

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen trafen sich am vergangenen Mittwoch 34 wanderfreudige Senioren des Deutschen Alpenvereins bei der Hansjakob-Halle in Nordrach. Von dort aus ging es in Fahrgemeinschaften hinauf zur Simonsebene – dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Dort teilte sich die Gruppe in zwei Teams auf: Elf Teilnehmer, die eine kürzere Strecke bevorzugten, machten sich unter der Leitung von Reinhold auf den Weg vorbei am Vogtbildstock in Richtung Stollengrund. Immer wieder boten sich herrliche Ausblicke auf das Tal. Der Weg führte weiter bis zur Stollengrundhütte und schließlich zurück zum Parkplatz. Auf dem Rückweg kam man am Muserhof vorbei und begegnete der größeren Wandergruppe.

Diese bestand aus 23 Wanderfreunden, die mit Luitgard die längere Tour in Angriff nahmen. Ihr Weg führte ebenfalls zur Stollengrundhütte, weiter zum Rosbedunnen und fast ebenerdig entlang der Windsbruchhütte bis zum Allmachtsrank. Dort erwartete die Teilnehmer eine wohlverdiente Pause mit Likör und Schnaps, den Luitgard und Brigitta liebevoll vorbereitet hatten – begleitet von einer beeindruckenden Aussicht.

Gestärkt ging es anschließend über den Täschenkopf weiter. Die weiten Blicke bis hin zur Geroldseck und sogar zu den Vogesen begeisterten die Gruppe – solch eine Perspektive hatte bisher noch keiner erlebt. Aufgrund von Baumfällarbeiten war der ursprünglich geplante Abstieg ins hintere Schottenhöfertal jedoch nicht möglich, sodass man über die Sandgasse zur Haldeneck und zum Kriegerdenkmal auswich. Nach insgesamt 9,5 Kilometern erreichte die Gruppe wieder den Ausgangspunkt.

Den stimmungsvollen Ausklang fand die Wanderung im „Kegelstüble“ bei Wirtin Angelika, wo die Teilnehmer bei guter Bewirtung den gelungenen Tag Revue passieren ließen. Ein herzlicher Dank ging an die Organisatoren Luitgard und Reinhold Bieser, die mit ihrer Planung für ein rundum gelungenes Erlebnis sorgten. Schon jetzt freuen sich alle auf die nächste Tour – idealerweise wieder mit zwei Routenoptionen, damit sowohl kürzere als auch längere Strecken möglich sind.