Senioren des Alpenvereins bei frühlingshafter Wanderung in Oberharmersbach unterwegs

Die April-Wanderung der Senioren der DAV-Ortsgruppe Nordrach führte dieses Mal ins idyllische Oberharmersbach. Bei mildem Frühlingswetter versammelten sich die wanderfreudigen Seniorinnen und Senioren am Bahnhof, um gemeinsam die Natur zu genießen.

Gemütlich und in angenehmem Tempo ging es zunächst in Richtung Jedensbach. Ein erster Höhepunkt war der Anblick des historischen Jedensbachhofs – eines der ältesten, noch weitgehend original erhaltenen Gebäude im Harmersbachtal. Das beeindruckende Wohn- und Ökonomiegebäude aus dem Jahr 1546 zeugt von einer langen Geschichte. Einst gehörten zum Hof auch ein Leibgedinghaus, ein Speicher, ein Waschhaus sowie eine Mahlmühle – letztere ist inzwischen leider verfallen.

Der Weg führte weiter leicht ansteigend zur liebevoll gepflegten Mariengrotte. Am Wegesrand kündigten die ersten Frühblüher – wie Gänseblümchen, Buschwindröschen, Wiesenschaumkraut und Waldveilchen – den Frühling in seiner ganzen Farbenpracht an.

Natürlich durfte unterwegs auch eine kleine Verschnaufpause nicht fehlen. Aus einem Rucksack zauberte jemand Likör und Schnaps, aus einem anderen feines Gebäck – und so wurde nicht nur der Rucksack leichter, sondern auch die Stimmung noch ein bisschen fröhlicher.

Nach etwa zwei Stunden erreichte die Gruppe die Einkehrstation: den „Bergbauernhof“ von Andrea und Martin Lehmann. Die beiden Wirtsleute wussten genau, was die müden Wanderer jetzt brauchten – ob ein Viertele Most oder Wein, ein deftiges Vesper, heiße Bauernbratwürste oder die heiß begehrten Fleischküchle mit knusprigen Brägele: Für jeden Geschmack war etwas dabei.

Nach einer gemütlichen Rast in der heimeligen Bauernstube machte sich die Gruppe gut gestärkt auf den Rückweg – diesmal bergab durch das idyllische Hagenbachtal zurück zum Ausgangspunkt.

Ein herzliches Dankeschön ging zum Abschluss an die engagierten Tourenführer Andrea und Martin Huber, die für eine rundum gelungene Frühlingswanderung sorgten.